ArGe Griechenland e.V.

Arbeitsgemeinschaft Griechenland

Griechenland – Hellas – Ελλáç
– ein Sammelgebiet mit unerschöpflichen Schätzen –

Interessieren Sie sich für Griechenland? Für seine Geschichte, seine landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Schätze? Und natürlich für seine Briefmarken und ihre Entwicklung?

Dann sind Sie bei uns richtig!

Die Arbeitsgemeinschaft Griechenland e.V. wurde 1976 als loser Zusammenschluss von Griechenlandsammlern gegründet. Sie ist heute mit rund 60 Mitgliedern im In- und Ausland eine Arbeitsgemeinschaft im Bund Deutscher Philatelisten BDPh. Alles was mit Griechenland, mit dem historisch griechischen Raum zusammenhängt und seine Spuren in der Philatelie hinterlässt, wird hier betreut.

Einige Themen sind schon sehr stark erforscht. Viele andere Themen sind jedoch noch wenig bearbeitet, so dass sowohl neuen als auch erfahrenen Griechenland-Sammlern ein reiches Feld der Forschung offen steht.

Vielfach gibt es Überschneidungen mit anderen Sammelgiebieten, wie zum Beispiel Feldpost oder Levanteposten, Bahn-, Schiffs- und Flugpost aber auch den Nachbargebieten wie wie Albanien, Jugoslawien, Bulgarien, Türkei.  Daher pflegen wir engen Kontakt mit den Arbeitsgemeinschaften Osmanisches Reich/Türkei, Jugoslawien und Nachfolgestaaten sowie Bulgarien, die sich ebenfall mit der Balkan-Philatelie beschäftigen. Es besteht eine enge Vernetzung, dass den Mitgliedern aller beteiligten Gemeinschaften den Zugang zum Material der anderen öffnet. Darüber hinaus ist ArGe Griechenland ist Mitglied der Griechischen Philatelistischen Föderation und steht im Informationsaustausch mit den einschlägigen Vereinen in Athen, Piräus, Thessaloniki, Lesbos, Kerkyra, Zypern, den USA, Großbritannien und den Niederlanden.

Nächste Termine und Informationen

24. Mai 2025:
Jahreshauptversammlung in Solingen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung geht es um die Zukunft unserer Arbeitsgemeinschaft. Die Jahreshauptversammlung 2025 findet um 15:00 Uhr in den Räumen der AWO in Solingen statt (Zweibrücker Straße 7, 42697 Solingen)

15. November 1972: Tag der Briefmarke

Schon gewusst?

Das Wort „Philatelie“ kommt aus dem griechischen und setzt sich aus den beiden Worten φίλος (phílos) und ἀτέλεια (atéleia) zusammen. Das Wort phílos bedeutet Freund. Das Wort atéleia bedeutet Abgaebefreiheit und bezieht sich auf den Empfänger, der bei der ursprünglichen unfreien Versandart für das Beförderungsentgeld aufkommen musste. Hiervon wurde er durch entsprechende Stempel oder Freimarken als Dokumentation der Frankierung (Freimachung auf Kosten des Absenders) befreit.